Sonntag, 24. Februar 2013

Sternengucker

Blick in die glitzernde Welt der Sterne. Natürlich nicht in die Welt der Filmstars- und Sternchen. Wir haben echte Sterne bewundern dürfen. Der Glanzpunkt dieses trüben Wochenendes war unser Besuch im Planetarium.



 Durch Projektoren wird in einem Raum das Himmelszelt nachgebildet und die Illusion einer sternenklaren Nacht erzeugt.


Wir haben viel faszienierendes über die Sternenbilder, die Planeten und unser Sonnesystem erfahren.


Das Planetarium bietet viele verschiedene Programme, die den Sternenhimmel zur Winterzeit oder Sommerzeit erklären. Auch spezielle Programme wie den Sternenhimmel über Australien oder spezielle Kinderthemen werden angeboten. Es gibt noch viel zu entdecken, wir kommen bestimmt mal wieder.

Samstag, 23. Februar 2013

Geburtstagsbäckerei

Es ist endlich soweit... Wir feiern den 9. Geburtstag nach, die Feier haben wir wegen Ferien, Krankheit und anderen Terminen vom letzten Herbst auf heute verlegen müssen.

Doch zuerst stand gestern die Geburtstagsbäckerei mit Papa an. Heute musste dann der Tisch gedeckt und dekoriert werden. Kinder haben eigene Vorstellungen, so blieb die Verschönerung der Kuchentafel in den Händen meiner Tochter. Ich finde es ist großartig geworden. Die Gäste werden begeistert sein.



Die Dekokönigin hat gewirbelt.



Dienstag, 19. Februar 2013

wilde Stempel

Es wird mal wieder Zeit für neue Stempel. Ich bleibe in der Natur. Nach Fuchs und Hase kommen nun Rehlein und Eule dazu. Mal sehen, welche Tiere sich noch dazugesellen werden.





Montag, 18. Februar 2013

Flötenmütze

Eben schnell selbstgemacht. Eine Mütze für die Querflöte. Damit die Flöte der Tochter immer sicher und staubfrei aufbewahrt werden kann. Für die Momente, in denen keine klingenden Töne durchs Haus schallen.



Sonntag, 17. Februar 2013

Kaffee mit Haube

Hier meine neue Errungenschaft. Eine Original Melitta Kaffeekanne aus den 60ern. Eine schöne, schlichte Kanne mit Häubchen, damit der Kaffee auch bei langen Kaffeetafeln lange warm bleibt. Ich mag diese formschöne Kanne. Da wird das Kaffeetrinken stilvoll.


Freitag, 15. Februar 2013

Mützenzeit


hier eine Auswahl der im Moment angesagten selbstgehäkelten Mützen. Hauptsache bunt. Das Häkeln geht kinderleicht und mit 5er oder 6er Häkelnadeln hat man im Handumdrehen ein Unikat hergestellt.










Dienstag, 12. Februar 2013

12 von 12


Ich habe es tatsächlich geschafft diesen Monat mitzumachen bei 12 von 12. Den Januar habe ich leider verpennt. Schnellgemacht sammelt am 12. im Februar 12 bunte Bildchen vom heutigen Tag. Schaut rein und seht, was ich heute erlebt habe.

hier könnt ihr nachlesen was es mit 12 von 12 auf sich hat:

https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhsnOL3yvSvyGsjPm3mFXQYkfKi8mP_VDkUlgpnucuwd-skN0ve6MIEScibE3Rl4rDjOdkqUOHwpRvvv7ag_-47ozyzOqIe_J8NJ9mqr7vV33okTVRnOU3B8jXsiAQ2g5AE9YRiSZ9DEGjL/s1600/Bildschirmfoto+2012-07-13+um+18.43.40.png





Harzwinter




Letztes Wochenende war es wieder soweit. Unser jährliches Harzwinterwochenende mit vielen Freunden stand an. Wie meistens haben wir Glück gehabt und es war wunderbares Rodelwetter, schöner Schnee, tolles Wetter. Picknick unterwegs, rodeln ohne Ende. Ein tolles Wochenende. Tschüss bis nächstes Jahr.

Dienstag, 5. Februar 2013

Schneedurcheinander





welch verrücktes Winterwetter heute. Gewitter, Schneesturm, Hagel...