tschüss blogspot und hallo Herbst! Ich bin spontan umgezogen. Also
nicht ich, aber mein Blog. Wieso, weshalb, warum und wohin erfahrt ihr HIER. Ich freue mich über Besuche!
Montag, 12. Oktober 2015
Mittwoch, 15. Juli 2015
Dienstag, 9. Juni 2015
Koi
Wasserfarbe mit Fineliner. Koi im Seerosenteich. Geht eigentlich nicht, denn Kois fressen Seerosen, gilt wohl als Delikatesse. Mal sehen wielange die Seerosen sich halten.
In diesem Sinne, ein Augenblick, der festgehalten werden musste.
Sonntag, 7. Juni 2015
Sommer
Nun ist der Sommer auch bei uns angekommen. Einige Eindrücke von der Natur vor unserer Haustür. Höftdeich an der Wümme und das St. Jürgens Land mit Kirche. Leider nicht auf Bildern einzufangen ist das hundertfache Quaken der Frösche.
Montag, 1. Juni 2015
Juni
Hallo Juni. Willkommen Sommer. Hoffentlich. Nach dem Mai, der eher ein April war wird es auch endlich Zeit. Für mich auch, wieder aktiver zu werden als in den letzten Wochen.
Montag, 6. April 2015
Haithabu
Saisonstart bei den Wikingern
Ostern ist Saisonstart in Haithabu. Vor über 1000 Jahren haben die Wikinger ihre Siedlung am Haddebyer Noor gegründet. Sie war eine Siedlung dänischer Wikinger und wichtiger Hauptumschlagsplatz und Handelsort in Nordeuropa. Haithabu und das Danewerk sind archäologische Bodendenkmäler in Schleswig-Holstein.
Heute ist dort ein Wikinger Museum und aus Funden wurden sieben Häuser rekonstruiert. An diesem Osterwochenende ist die Freiluftsaison mit einem typischen Wikinger Markt gestartet.
Mittwoch, 1. April 2015
April
Sturm, Schneeregen, Graupel, Regen, Sonne. Alles perfekt für einen Start in den typischen April. Mal sehen, ob es so weiter geht oder ob die Ostereier im Matsch verschwinden.
Sonntag, 29. März 2015
Becherparade
Ich habe mal wieder meinen Plotter angeworfen und schöne, schlichte Motive für Becher entworfen. Hier das Ergebnis. Mir hat es besonders der "Mustache" Becher angetan, davon hatte ich mir bereits vorher ein Exemplar hergestellt. Ich wollte testen, wie alltagstauglich die Folie ist. Selbst diverse Spülmaschinengänge hat er unbeschadet überstanden.
Dienstag, 24. März 2015
Beton
Hier ein schönes Ergebnis vom Betongießen. Ein toller Teelichthalter ist es geworden. Sieht sehr futuristisch aus.
Donnerstag, 12. März 2015
12 von 12 März 2015
Der heutige Beitrag für 12 von 12 steht unter einem ganz besonderen Motto, nämlich "Musik". Das Mittelvolk (Tochter) hat sich die Teilnahme im Landeswettbewerb "Jungend musiziert" in Hannover mit ihrer Querflöte erflötet. So ging es heute in die Landeshauptstadt, wo der Wettbewerb in der Hochschule für Musik, Medien und Theater stattfand.
Der Wettbewerb war spannend und aufregend. Für mich war jedoch auch der Baustil faszinierend. Auch die Innenarchitektur ist spannend im Stil der 70er Jahre erhalten geblieben.
Zwischen 1970 und 1973 entstand nach Plänen des Architekten Rolf Ramcke das heutige Hauptgebäude am Emmichplatz als Sichtbetonbau, der den Grundriss einer zum Stadtwald Eilenriede geöffneten Arena aufweist. Es galt damals als eines der modernsten Gebäude, das eigens für den Zweck einer künstlerischen Hochschule gebaut wurde (Quelle Wikipedia).
Also ein aus meiner Sicht spannender Tag.
Sonntag, 1. März 2015
März
Frühlingsbeginn. Wenigstens wenn es nach dem Meteorologen geht. Wettermäßig gesehen ist der Tag heute eher mit dem Wort "Aprilwetter" zu beschreiben. Es gab von Regen über Hagel bis zu tollem Sonnenschein alles zu erleben. Mal sehen, wie der März weiter geht.
Freitag, 27. Februar 2015
Plotter Spruch
Hach, ich finde es toll, was man mit einem Plotter alles zaubern kann. Heute habe ich einen "Motivationsspruch" aus Vinylfolie geplottert und auf einen Kaffeebecher übertragen.
Einfach Vinylfolie (z.B. Oracal 751) mit dem Spruch der Wahl plottern, mit Transferfolie und Rakel auf den Becher übertragen, Transferfolie entfernen und den Becher für 1 Stunde in den Backofen.
Jetzt kann ich jeden Morgen meinen Kaffee mit einem tollen Kaffeebecher genießen.
Freitag, 20. Februar 2015
Plotter Fuchs
Im Moment kommt mein Plotter richtig zum Einsatz. Erst das Sweatshirt mit dem Notenschlüssel, jetzt hat es mir ein Fuchs angetan. Ein ganz spezieller Fuchs und zwar ein Tangram Fuchs. Tangram ist ein altes chinesisches Legespiel, man kann viele tolle Formen legen. Es besteht aus sieben Plättchen mit geometrischen Formen
Meinen Fuchs habe ich selber gezeichnet, mit dem Formen habe ich mich nicht genau an das Spiel gehalten, sondern ein wenig die optische Wirkung in den Vordergrund gestellt.
Das Motiv habe ich zuerst gezeichnet, dann gescannt und in eine Datei für meinen Plotter umgewandelt.
Donnerstag, 12. Februar 2015
12 von 12 Februar 2015
Endlich habe ich es mal nach langer Zeit wieder geschafft mitzumachen.
Wie jeden Monat sammelt Caro von "Draussen nur Kännchen" in ihrem Blog jeden Monat am 12. jeweils 12 Alltagsbilder, macht einfach mit, es macht riesig Spass. Hier kommen meine Bilder für den Monat Februar:
Morgenlektüre
Arbeit und...
...Bürokram
Hm, das Auto hätte eine Reinigung nötig...
Auf der Suche nach dem richtigen Rezept...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjA1vfA7OCQNiUvjcMRjKAQbvsMewUN2DLbXhQ2bnxJNVk_r8XkjDxk_yv5DWIulgoiS4QVaDEG-P1Nq1xyDKJw99pjdYPgOl5jhgEKyy_cowyf0o-7x9fU4CuJt22GdES-FaaAtbM4CM4/s1600/2015-02-12_06.jpg)
gefunden, los geht das Kochen
lecker...
Nachmittagskaffee mit
Denksport.
Bastelei der Tochter
geschafft, los Pferdchen...
Entspannung mit Musik
Vielen Dank fürs gucken
Vielen Dank fürs gucken
Liebe Grüße
schnellgemacht
Abonnieren
Posts (Atom)