Donnerstag, 18. April 2013

schnell liest: Hab ich selbst gemacht

neu auf meinem Kindle:



Hab ich selbst gemacht: 365 Tage, 2 Hände, 66 Projekte

Ein Trend, den die Autorin Susanne Klingner auch für sich entdeckt hat. Selbermachen. Blogs, Foren, Plattformen für Selbstgemachten, oder auch Kochsendungen haben dem Trend einen unglaublichen Aufwind gegeben.

Die Autorin fragte sich, was diesen Reiz des Selbermachens ausmacht. Um das herauszufinden startete sie ein Experiment, das sie ein Jahr lang durchhalten wollte. Mit einigen vorab aufgestellten Regeln, wie Dinge, die ich selber machen kann, kaufe ich nicht, was einfach geht, mache ich das ganze Jahr selber. Aber auch die Regel, was mich unglücklich macht, lasse ich sein, ist zur Motivation durchzuhalten, bestimmt sinnvoll.

So werden Schuster Workshops besucht, bei denen sie sich tatsächlich eigene Schuhe hergestellt hat. Es wird gestrickt, gegärtnert, gekocht und genäht. Selbst ans Käsen hat sie sich gewagt. Auch Geschenke zu allen Anlässen werden selber hergestellt, nichts wird gekauft.

Susanne Klingner hat einen schönen Schreibstil, eine kurzweilige Lektüre. Bei einigen Dingen, die nicht wie erhofft gelingen, verzweifelt man zusammen mit der Autorin. Bei Erfolgen freut man sich ebenfalls und beschliesst vielleicht, dies auch mal zu probieren.

Ein inspirierendes Buch, das viele neue Ideen erweckt und dazu noch unterhaltsam ist. Ich selber bin seit diesem Buch ein Fan vom no-knet-bread geworden.

Freitag, 12. April 2013

12 von 12

es ist mal wieder soweit. 12 von 12 für den Monat April, und ich mache wieder mit. Schnellgemacht sammelt wieder 12 Bildchen am 12. April 2013, viel Spass beim Bildergucken.

hier könnt ihr wieder nachlesen, was es mit 12 von 12 auf sich hat:

https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhsnOL3yvSvyGsjPm3mFXQYkfKi8mP_VDkUlgpnucuwd-skN0ve6MIEScibE3Rl4rDjOdkqUOHwpRvvv7ag_-47ozyzOqIe_J8NJ9mqr7vV33okTVRnOU3B8jXsiAQ2g5AE9YRiSZ9DEGjL/s1600/Bildschirmfoto+2012-07-13+um+18.43.40.png




Donnerstag, 11. April 2013

Falschparker

So kanns gehen, falschparken mal anders.


Freitag, 5. April 2013

Gärtnerei

Da es ja nun bald so etwas wie Frühling geben soll, muss man sich ja um die Aussaat kümmern. Vielleicht bekommen wir in diesem Jahr doch noch eine reiche Ernte. Nun heißt es erst einmal abwarten, was sich entwickelt.



Montag, 1. April 2013

Ikea Hack hoch zwei

Hier nun zwei Ideen aus dem Ikea Hack Blog. Wandgestaltung mal anders.


Man nehme den schmalen Grundtal Handtuchhalter. Die Wandhalterung haben wir etwas gekürzt und ein neues Loch für die Halterung der Stange gebohrt. Der Stoff ist Ikea Helsinge, eine fester Stoff, der doppellagig genäht wurde. Oben die Stangen eingezogen und ab an die Wand geschraubt.


Beim nächsten Hack verpasst man garantiert keinen Termin mehr. Neun Väckis Wecker von Ikea im Ribba Rahmen 25x25cm. Die Rückseite des Rahmens wird herausgenommen und die Wecker werden darin eingespannt. Bei der Uhrzeit sind natürlich keine Grenzen gesetzt, entweder alle Wecker gleich einstellen oder nach Zeitzonen. Lasst der Fantasie freien Lauf.