Donnerstag, 18. April 2013

schnell liest: Hab ich selbst gemacht

neu auf meinem Kindle:



Hab ich selbst gemacht: 365 Tage, 2 Hände, 66 Projekte

Ein Trend, den die Autorin Susanne Klingner auch für sich entdeckt hat. Selbermachen. Blogs, Foren, Plattformen für Selbstgemachten, oder auch Kochsendungen haben dem Trend einen unglaublichen Aufwind gegeben.

Die Autorin fragte sich, was diesen Reiz des Selbermachens ausmacht. Um das herauszufinden startete sie ein Experiment, das sie ein Jahr lang durchhalten wollte. Mit einigen vorab aufgestellten Regeln, wie Dinge, die ich selber machen kann, kaufe ich nicht, was einfach geht, mache ich das ganze Jahr selber. Aber auch die Regel, was mich unglücklich macht, lasse ich sein, ist zur Motivation durchzuhalten, bestimmt sinnvoll.

So werden Schuster Workshops besucht, bei denen sie sich tatsächlich eigene Schuhe hergestellt hat. Es wird gestrickt, gegärtnert, gekocht und genäht. Selbst ans Käsen hat sie sich gewagt. Auch Geschenke zu allen Anlässen werden selber hergestellt, nichts wird gekauft.

Susanne Klingner hat einen schönen Schreibstil, eine kurzweilige Lektüre. Bei einigen Dingen, die nicht wie erhofft gelingen, verzweifelt man zusammen mit der Autorin. Bei Erfolgen freut man sich ebenfalls und beschliesst vielleicht, dies auch mal zu probieren.

Ein inspirierendes Buch, das viele neue Ideen erweckt und dazu noch unterhaltsam ist. Ich selber bin seit diesem Buch ein Fan vom no-knet-bread geworden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen