Obwohl das Wetter ja von innen betrachtet durchaus schön anzusehen ist, weht draussen ein strenger Ostwind und es fällt schwer, sich für "Outdooraktivitäten" zu motivieren.
Daher haben wir uns heute unserer nahen Umgebung gewidmet und sind zur "Grossen Kunstschau Worpswede" gefahren, um uns die Gemälde der Gründer der alten Künstlerkolonie Worpswede anzusehen. Kunst und Kultur direkt vor der Haustür.
Die grosse Kunstschau Worpswede wurde in einem Ensemble Ende der 1920er Jahre des vorigen Jahrhunderts von Bernhard Hoetger geschaffen, dazu gehört neben der Kunstschau auch das Kaffee Worpswede. Im Gebäude der großen Kunstschau werden die Gemälde und Skulpturen der alten Meister u.a. von Fritz Mackensen (dem Begründer der Künstlerkolonie), Otto Modersohn, Hans am Ende, Fritz Overbeck, Carl Vinnen, Heinrich Vogeler, Paula Modersohn-Becker und Clara Westhoff gezeigt.
Die Gemälde fangen die außergewöhnliche Landschaft ein, die Worpswede auch heute noch umgibt. Das früher harte Leben der Torfschiffer wird ebenso dargestellt, wie die Landschaft die durch ihre Einfachheit und ihre atemberaubenden Lichtverhältnisse immer wieder wunderschön anzusehen ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen